6. Februar 2008
3
06
/02
/Februar
/2008
20:19
Reiskranz mit Früchten
Zutaten für 6 Portionen:
250 g Milchreis
7 Ei(er)
100 g Zucker
200 g Rosinen
Milch nach Bedarf
Fett für die Form
Früchte nach Belieben
Semmelbrösel für die Form
Zubereitung:
Reis in heißem Wasser gründlich waschen, anschließend abtropfen lassen. In
einen Topf geben und mit Milch bedeckt zu einem dicken Brei kochen. Etwas
erkalten lassen. Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen. Eigelb,
Rosinen und den Zucker unter den Reis rühren. Das steif geschlagene Eiweiß
ebenfalls unterrühren. Eine Gugelhupfform einfetten und mit Semmelbrösel
bestreuen. Die Reismasse einfüllen und ca. 40 Min. im vorgeheizten Backofen
bei 170° Grad backen. Den Reiskranz auf eine Schale stürzen, mit Früchten
garnieren und servieren.
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Published by Idziaszek
-
in
Tages Rezepte
5. Februar 2008
2
05
/02
/Februar
/2008
16:56
Gefülltes Sonntagshähnchen
Zutaten für 4 Portionen:
20 g Steinpilze, getrocknet
2 Hähnchen à ca. 800 g, mit Innereien
125 g Weißbrot, altbacken
125 ml Milch, heiße
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
100 g Butter
1 Bund Petersilie, glatte
1/4 TL Thymian, gerebelt
Salz und Pfeffer, weißer aus der Mühle
Muskat
125 ml Hühnerbrühe
125 ml Wein, weiß, trocken
100 ml Sahne
Zubereitung:
Die Steinpilze gut mit heißem Wasser bedeckt 30 Minuten quellen lassen. Die
Innereien beider Hähnchen abspülen, trocken tupfen, putzen und in kleine
Würfel schneiden. Das Brot auch würfeln und mit der heißen Milch
übergießen. Zwiebel schälen und fein würfeln, den geschälten Knoblauch
ebenso. 50 g Butter erhitzen, Innereien, Zwiebel und Knoblauch darin
braten, bis die Zwiebelwürfel glasig sind. Die Steinpilze abgießen und das
Pilzwasser dabei auffangen. Die Pilze und die abgespülte, trocken getupfte
Petersilie hacken. Mit dem Thymian und den Innereien zum Weißbrot geben.
Diese Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Hähnchen innen und
außen gut waschen, trocken tupfen und füllen. Die Öffnungen mit
Holzspießchen zustecken und nach dem Schnürsenkelprinzip (wie beim Schuhe
schnüren) mit Küchengarn verschließen. Die Hähnchen mit Salz und Pfeffer
einreiben. Die restliche Butter in einem Bräter erhitzen, die Hähnchen
(Brustseite nach oben) hineinlegen und im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen
etwa 60 Minuten auf der Mittelschiene braten, dabei zweimal wenden und
häufig mit Bratfett begießen. Inzwischen das Pilzwasser durch einen
Kaffeefilter gießen. Hähnchen aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Das
Bratfett mit Pilzwasser und Brühe ablöschen und durch ein Sieb in einen
Topf gießen. Erst jetzt mit Wein und Sahne verrühren und bei starker Hitze
um gut die Hälfte einkochen lassen. Die Hähnchen halbieren, die Sauce
getrennt dazu reichen. Dazu gibt es zartes Gemüse und Kartoffelkroketten
oder Bandnudeln. TIPP: Herz und Magen der Brathähnchen sind nicht
jedermanns Geschmack. In dem Fall ersetzt man sie einfach durch
Geflügelleber und würzt mit etwas Rosmarin. Auch mit Kalbsleber wird die
Füllung köstlich, besonders wenn sie mit Salbei gewürzt ist.
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Published by Idziaszek
-
in
Tages Rezepte
4. Februar 2008
1
04
/02
/Februar
/2008
16:50
Frikadellenpfanne mit Spätzle
Zutaten für 4 Portionen:
1 Brötchen, vom Vortag
1 Zwiebel(n)
500 g Hackfleisch, gemischt
2 Ei(er)
Salz und Pfeffer
2 EL Öl (Rapsöl)
250 g Spätzle
2 Stange/n Porree
2 Äpfel, säuerliche
250 g Crème fraiche
50 ml Apfelsaft
Pfeffer, weißer
100 g Käse (Gouda)
Petersilie
Zubereitung:
Das Brötchen in lauwarmem Wasser einweichen. Die Zwiebel abziehen, fein
würfeln und mit dem gut ausgedrückten und zerpflückten Brötchen, dem
Hackfleisch sowie den Eiern vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzig
abschmecken. Aus der Masse kleine Hackbällchen formen. Das Öl in einer
Pfanne erhitzen und die Hackbällchen darin anbraten, dabei öfter wenden.
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, die Spätzle darin abkochen. In
der Zwischenzeit den Porree waschen, putzen und in Ringe Teilen. Äpfel
waschen, das Kerngehäuse entfernen und achteln. Porree und Äpfel ca. 3 min.
blanchieren, danach abschrecken und abtropfen lassen. Spätzle und Apfel-
Porree in eine Pfanne geben und vermischen. Creme fraiche mit Apfelsaft
verrühren und darüber geben. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die
Hackbällchen in die Pfanne geben und den Käse darüber streuen. Einen Deckel
über die Pfanne geben und 8 - 10 min. gar ziehen lassen. Danach mit
Petersilie garnieren.
Zubereitungszeit: 40 Minuten, Kalorien: 760
Published by Idziaszek
-
in
Tages Rezepte
3. Februar 2008
7
03
/02
/Februar
/2008
16:45
Gefüllter Schweinebauch
Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Schweinebraten (Schweinebauch ohne Knochen)
Zwiebel(n)
Schafskäse
Gelbrübe
Schnittlauch
Knoblauch
Paprikapulver
Dill
Petersilie
Salz und Pfeffer
Kümmel
Zubereitung:
Beim Metzger Schwarte einschneiden lassen. Ebenso eine Tasche für die
Füllung. Zwiebel, gelbe Rüben, Schnittlauch, Dill, Petersilie klein
schneiden und in die Tasche füllen. Schafskäse am Stück oder in Würfel dazu
geben. Tasche verschließen. Restliches Grün, Gewürze und Zwiebel in einen
Bräter geben, mit etwas Wasser aufgießen und anfangs bei 150 Grad C braten.
Später auf 250 Grad C schalten. Bratzeit ca. 2 - 2 1/2 Stunden.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Published by Idziaszek
-
in
Tages Rezepte
2. Februar 2008
6
02
/02
/Februar
/2008
15:27
Kartoffelauflauf mit Hackfleisch
Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Kartoffeln
2 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
375 ml Gemüsebrühe
500 g Hackfleisch, gemischt
4 EL Quark
Salz und Pfeffer
250 g Käse (Emmentaler), gerieben
4 EL Crème fraiche
1 Tasse/n Milch
3 Ei(er)
100 g Sahne
Oregano
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, in der Brühe ca. 10 Min.
vorkochen. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln und vermischen. Das
Hackfleisch mit dem Quark verkneten und mit Salz, Pfeffer und Oregano
würzen. Eine Schicht Kartoffeln in eine Auflaufform legen, dann eine
Schicht Hackfleisch darauf geben, mit Zwiebelwürfel und etwas Käse
bestreuen. So weitermachen, bis alles (etwas Käse zurücklassen) verbraucht
ist. Die Eier mit Milch, Crème fraiche und Sahne verrühren, mit Salz und
Pfeffer würzen und über den Auflauf gießen. Restlichen Käse darüber streuen
und bei 200 Grad ca. 50 Min. backen.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Published by Idziaszek
-
in
Tages Rezepte
1. Februar 2008
5
01
/02
/Februar
/2008
15:23
Lachs nach Spanischer Art
Zutaten für 4 Portionen:
4 Lachsfilet
4 Stange/n Lauch
1 Knollensellerie
Olivenöl
100 ml Wasser
Salz
Thymian
Rosmarin
Zubereitung:
Den Lauch in dünne Scheiben schneiden. Den Sellerie ebenfalls. Das Olivenöl
in einer Pfanne erhitzen und den Lauch sowie den Sellerie bei mittlerer
Hitze darin dünsten. Eine Auflaufform mit Olivenöl einpinseln. Den
Backofen auf 180° Gradvorheizen. Die Hälfte des klein geschnittenen Lauchs
in eine Auflaufform geben Die Lachsfilets salzen, mit Thymian und Rosmarin
würzen und auf das Lauch- Sellerie-Gemüse legen. Den Lachs dann mit dem
restlichen Lauch-Sellerie-Gemüse bedecken. Das Wasser darüber gießen und
bei 180° Grad ca. 13 – 14 Minuten backen. Dazu schmecken sehr gut
Rosmarinkartoffeln.
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Published by Idziaszek
-
in
Tages Rezepte
31. Januar 2008
4
31
/01
/Januar
/2008
15:18
Lammrücken im Kräutermantel
Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Lamm - Rücken
2 TL Senf
2 TL Öl
1 TL Rosmarin
1 TL Thymian
1 TL Paprikapulver
3 Zehe/n Knoblauch, gewürfelt oder zerdrückt
1 Zwiebel(n), geschnitten
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Den Lammrücken vom Fett befreien, es soll nur eine dünne Fettschicht
bleiben. Salzen und pfeffern. Senf und Öl in einer kleinen Schüssel
verrühren und den klein geschnittenen oder gepressten Knoblauch, Thymian,
Rosmarin und Paprika dazu mischen. Den Lammrücken damit bestreichen und in
den gewässerten Römertopf geben. Dazu kommen die geschnittene Zwiebel und 2
EL Wasser. In den kalten Backofen stellen und 75 Min. bei 250 ° oder mit
Umluft 220° garen. 10 Min. ohne Deckel im ausgeschalteten Ofen ziehen
lassen Gibt wenig Soße. Dazu passen Petersilienkartoffeln,
Kartoffelgratin oder Kartoffelbrei und Speckbohnen
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Published by Idziaszek
-
in
Tages Rezepte
30. Januar 2008
3
30
/01
/Januar
/2008
15:03
Überbackener Kohlrabi in einer fruchtigen Currysoße
Zutaten für 4 Portionen:
4 m.-große Kohlrabi
400 g Blattspinat
100 g Schafskäse, light (25%)
1 Ei(er)
40 g Mehl
500 ml Milch (1,5%)
50 g Parmesan, frisch gerieben
1 Äpfel, säuerlich
Salz und Pfeffer
Muskat und Currypulver
Worcestersauce
Zubereitung:
Kohlrabi schälen, halbieren und gar kochen. In der Zwischenzeit den Spinat
andünsten und mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen, leicht abkühlen lassen,
das Ei und den zerbröselten Schafskäse unterrühren. Die geschälten in
Scheiben geschnittenen Apfel in ganz wenig Wasser andünsten, bis sie leicht
weich werden. Die gekochten Kohlrabihälften etwas aushöhlen, mit der
Spinatmasse füllen und in eine feuerfeste Form setzen. Für die Soße das
Mehl in einem Topf kurz anrösten (es darf nicht braun werden), den Topf vom
Herd ziehen und 2 Minuten abkühlen lassen, dann die Milch dazugeben, mit
dem Schneebesen verschlagen und unter Weiterschlagen aufkochen und unter
ständigem Rühren ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Curry
und Worchestersauce abschmecken. Die Soße muss kräftig gelb sein. Die Äpfel
dazugeben und kurz wieder erhitzen. Die Soße in die Auflaufform geben,
nicht über die Kohlrabi, sondern um die Kohlrabi herum verteilen. Den
Parmesan auf die Spinatfüllung streuen. Im Backofen auf die mittlere
Schiene stellen und ca. 25-30 Minuten bei 160 Grad Umluft backen. Dazu
passt Reis.
Zubereitungszeit: 40 Minuten, Kalorien: 350
Published by Idziaszek
-
in
Tages Rezepte
29. Januar 2008
2
29
/01
/Januar
/2008
11:56
Möhren - Kartoffel - Puffer
Zutaten für 2 Portionen:
200 g Möhre(n)
200 g Kartoffeln
4 EL Haferflocken, kernige
2 Ei(er)
Salz und Pfeffer
Muskat, abgerieben
2 EL Öl
1 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Bund Schnittlauch
1 Becher Joghurt (Magermilch-Joghurt , 150g)
Zubereitung:
Möhren und Kartoffeln schälen, waschen und grob raspeln. Gemüseraspel bis
auf einige Möhrenstifte, Haferflocken und Eier vermengen. Mit Salz, Pfeffer
und Muskat würzen. Im heißen Öl kleine Puffer goldbraun braten. Zwiebel
und Knoblauch schälen und fein würfeln. Schnittlauch waschen, trocken
schütteln und in Röllchen schneiden. Joghurt, Zwiebel, Knoblauch und
Schnittlauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Puffer und Dipp
mit Möhrenraspel bestreuen.
Zubereitungszeit: 35 Minuten, Kalorien: 370
Published by David
-
in
Tages Rezepte
28. Januar 2008
1
28
/01
/Januar
/2008
16:31
Labskaus
Zutaten für 2 Portionen:
300 g Corned Beef
1 Zwiebel(n)
400 g Kartoffeln
2 Ei(er)
Milch
Butter
Gewürzgurke(n)
Salz
Rote Bete
2 Rollmöpse (je nach Bedarf)
Zubereitung:
Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in der Pfanne in heißem Öl bräunen.
Das Corned Beef in Würfel schneiden und hinzufügen. In der Pfanne unter
Rühren weich werden lassen. Aus geschälten Kartoffeln, Milch, Butter und
Salz einen Kartoffelbrei fertigen und ebenfalls in die Pfanne geben. Alles
gut vermischen und warm stellen. Die Eier zu Spiegeleiern braten, auf das
Labskaus legen und servieren. Dazu Gewürzgurken, Rollmöpse und Rote Bete
servieren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten,
Published by Idziaszek
-
in
Tages Rezepte