Overblog
Edit page Folge diesem Blog Administration + Create my blog
/ / /
Bombay Kartoffeln

Zutaten für 3 Portionen:
6 große Kartoffeln, festkochend
3  Knoblauchzehe(n)
1 Stück Ingwer  (einen halben Daumen lang)
1 EL Senfkörner, schwarze
1 EL, gest. Kurkuma  (Gelbwurz)
1 EL, gest. Kreuzkümmel, gemahlen
1 EL, gest. Gewürzmischung  Garam Masala
1 TL Chilipulver
1 EL, gest. Currypulver
100 g Butter



Zubereitung:


Die Kartoffeln gar kochen, danach abkühlen lassen, pellen und dann einmal
Längs und zweimal Quer durchschneiden (so dass große Würfel entstehen). Nun
in eine Schüssel geben und beiseite stellen.  Die Butter in einer Pfanne
zerlassen. Den Knoblauch fein hacken, Ingwer schälen und reiben. Knoblauch
und Ingwer mit den Gewürzen in der zerlassenen Butter 1 min auf höchster
Stufe anbraten. Nun die Kartoffeln dazugeben und mehrere Minuten auf
mittlerer Stufe braten. Die Kartoffeln mehrmals wenden bis sie rundherum
mit den Gewürzen bedeckt sind.  Tipp: Dazu schmeckt Joghurt mit frischem
Koriander.

Zubereitungszeit: 15 Minuten




Kotelett nach Art der Försterin

Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Kartoffeln
2  Zwiebel(n), groß
100 g Öl
Salz
Pfeffer
Paprikapulver
1 Glas Pfifferlinge, (105 g.)
4  Schweinekotelett
1 Bund Petersilie


Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln
ebenfalls würfeln und zusammen mit den Kartoffeln in 75g. heißem Öl braten.
Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver kräftig würzen und die abgegossenen
Pfifferlinge kurz darin erhitzen. Warm stellen. In derselben Pfanne die
Koteletts in 25g. Öl in etwa fünf Minuten von jeder Seite braten, mit Salz
und Pfeffer würzen. Die Bratkartoffeln mit gehackter Petersilie überstreuen
und die Koteletts darauf anrichten. Frischen Salat dazu servieren.


Zubereitungszeit: 30 Minuten




Schwarzwurzel - Kartoffelauflauf überbacken

Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Schwarzwurzel
300 g Kartoffeln, fest kochende
3  Tomate(n)  (Eiertomaten)
3  Lauchzwiebel(n)
200 g Bacon, Frühstücksspeck in Scheiben a 1/2 cm dick
2  Mozzarella
Pfeffer
Salz
1 Prise Muskat
200 ml Schmand, feiner oder Saure Sahne
200 ml süße Sahne
1  Zitrone(n), (ausgepresst)
Butter
1 TL Butterschmalz



Zubereitung:
Schwarzwurzeln bürsten und schälen und sofort in eine Schüssel mit Wasser
und dem ausgepressten Zitronensaft legen, damit sie sich nicht braun
verfärben.  Kartoffeln mit  Schale in einem breiten Topf mit Wasser ca. 20
Minuten garen. Die Schwarzwurzeln in ca. 3 cm lange Stücke schneiden und
ebenfalls in einem weiteren Topf mit etwas Salzwasser ca. 10-15 Minuten
garen.   Während dieser Zeit die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
Ebenfalls die Tomaten und auch den Mozzarella in Scheiben schneiden. Den
Frühstücksspeck fein würfeln und mit dem Butterschmalz in einer kleinen
Pfanne knusprig braten.  Nun Schmand/Saure Sahne mit der süßen Sahne in
einer Schüssel vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Gleichzeitig eine feuerfeste Auflaufform mit der Butter (nur den Boden !)
einfetten.  Die Kartoffeln nach dem Garvorgang in Scheiben häuten und
schneiden und den Backofen auf 220 Grad vorheizen.   Nun den Boden der
Auflaufform mit 1 Lage Schwarzwurzeln und 1 Lage Kartoffeln belegen.
Darüber die Lauchzwiebeln und den Speck gleichmäßig verteilen. Darauf
wiederum die restlichen Schwarzwurzeln und Kartoffeln verteilen. Mit den
Tomatenscheiben abschließen. Nun die Flüssigkeit der Schüssel gleichmäßig
über den Auflauf gießen. Ggf. nochmals mit etwas Pfeffer aus der Mühle
bestreuen. Mozzarellascheiben zum Überbacken auflegen und ca. 20 bis 25
Minuten überbacken.

Zubereitungszeit: 45 Minuten



Zutaten für 4 Portionen:
Für den Teig:

6  Kartoffeln,  jeder Sorte
100 g Schinkenspeck
2  Ei(er)
Mehl,  zur Bindung
Muskat, geriebene
Salz und Pfeffer
1 Pck. Quark, für den Kräutertopfen
1/2 Becher Crème fraiche
Kräuter, verschiedene nach Belieben
Cayennepfeffer


Zubereitung:
Teig: Kartoffeln schälen und roh mit einem feinen Hobel reiben. Den Saft
nicht wegschütten sondern mitverarbeiten. Den Kartoffel-Brei mit dem Saft
in eine große Schüssel geben. Den Schinkenspeck klein würfeln und
dazugeben. Zwei ganze Eier unterrühren, Gewürze hinzufügen. Dann mit Mehl
binden, so dass ein dünner "Teig" entsteht. Je nach Kartoffelsorte braucht
man dazu mehr oder weniger Mehl. Den Teig stehen lassen und in der
Zwischenzeit den Kräutertopfen zubereiten.  Kräutertopfen: Den Topfen mit
dem Creme fraiche verrühren. Je nach Konsistenz kann man noch einige
Tropfen Milch dazugeben. Dann die Kräuter und Salz und Pfeffer dazugeben.
Nun den Teig nochmals prüfen, ob noch Zugabe von Mehl notwenig wurde. Dann
in eine heiße Pfanne mit wenig Öl etwas Teig geben und mit einem
Küchenspachtel glatt streichen. Die Palatschinken sollten so dünn wie
möglich ausgebreitet werden. Nach einigen Minuten wenden.  Am Teller die
Palatschinke mit Kräutertopfen bestreichen und einrollen.


Zubereitungszeit: 30 Minuten,









Diese Seite teilen
Repost0